Machpela

Machpela
Mạchpela,
 
Grundstück mit einer Höhle in Hebron, von Abraham als Familiengrabstätte gekauft (1. Mose 23, 9). Die Tradition des Heiligtums an der Stelle der heutigen Moschee von Hebron mit den Gräbern der Erzväter und ihrer Frauen (mit Ausnahme von Rahel) lässt sich seit herodianischer Zeit verfolgen.
 
 
C. F. Arden-Close: The cave of M., in: Palestine Exploration Quarterly, Jg. 83 (London 1951).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Machpela — Die Mauer um die Gräber der Patriarchen Die Höhle Machpela (hebräisch: מערת המכפלה, Me arat HaMachpela, übersetzt „Höhle der Doppelgräber“), auch Höhle der Patriarchen oder Grab der Patriarchen, in Hebron ist nach dem Tempelberg in Jerusalem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Machpela Cave massacre — mass killing of Muslim worshipers by a Jewish extremist which occurred in the Machpela Cave in Hebron …   English contemporary dictionary

  • Machpela Cave — cave in Hebron which is the site of the Tomb of the Patriarchs (burial place of Abraham and Sarah, Isaac and Rebecca, and Jacob and Leah) …   English contemporary dictionary

  • Höhle Machpela — Die Mauer um die Gräber der Patriarchen Die Höhle Machpela (hebräisch: מערת המכפלה, Me arat HaMachpela, übersetzt „Höhle der Doppelgräber“), auch Höhle der Patriarchen oder Grab der Patriarchen, in Hebron ist nach dem Tempelberg in Jerusalem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Höhle von Machpela — Die Mauer um die Gräber der Patriarchen Die Höhle Machpela (hebräisch: מערת המכפלה, Me arat HaMachpela, übersetzt „Höhle der Doppelgräber“), auch Höhle der Patriarchen oder Grab der Patriarchen, in Hebron ist nach dem Tempelberg in Jerusalem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Haram Al-Ibrahimi — Die Mauer um die Gräber der Patriarchen Die Höhle Machpela (hebräisch: מערת המכפלה, Me arat HaMachpela, übersetzt „Höhle der Doppelgräber“), auch Höhle der Patriarchen oder Grab der Patriarchen, in Hebron ist nach dem Tempelberg in Jerusalem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Grab der Patriarchen — Die Mauer um die Gräber der Patriarchen Die Höhle Machpela (hebräisch: מערת המכפלה, Me arat HaMachpela, übersetzt „Höhle der Doppelgräber“), auch Höhle der Patriarchen oder Grab der Patriarchen, in Hebron ist nach dem Tempelberg in Jerusalem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Höhle der Patriarchen — Die Mauer um die Gräber der Patriarchen Die Höhle Machpela (hebräisch: מערת המכפלה, Me arat HaMachpela, übersetzt „Höhle der Doppelgräber“), auch Höhle der Patriarchen oder Grab der Patriarchen, in Hebron ist nach dem Tempelberg in Jerusalem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Massaker in der Grotte der Patriarchen — Baruch Kappel Goldstein (hebräisch ‏ברוך גולדשטיין‎; * 9. Dezember 1956 in Brooklyn, New York; † 25. Februar 1994 in Hebron) war ein Offizier der israelischen Armee und Attentäter. Er verübte am 25. Februar 1994 in der zweitheiligsten Stätte des… …   Deutsch Wikipedia

  • Hain Mamre — Der Hain Mamre ist nach der Bibel (Gen 13,18 EU) ein Wohnort Abrahams, des Stammvaters des Volkes Israel, er besteht aus Terebinthen. Er befand sich im Land Kanaan westlich des Jordan bei Hebron. Als sein ursprünglicher Eigentümer wird Mamre… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”